REST ASSURED.
BODI NO BE FAYAWOOD

SAVVY x JAZZFESt 06.–08.11.2020
Mit Jumoke Adeyanju, Christian Bakotessa und Jeff Chappah, Audrey Chen und Hugo Esquinca, Dumama und Kechou feat. Nane Kahle Sound, Drummers of Joy (Ekow Alabi, Kofi Asamoah, Akinola Famson, Ayo Nelson), Jessica Ekomane, Eiliyas, Kalaf Epalanga, Lamin Fofana, Mazen Kerbaj, Miya Masaoka, Way Back Home – A Charles Sammons Collective (Eric Vaughn, Natalie Greffel, Johan Leijonhufvud, Charles Sammons)
RETREAT 06.-07.11.2020 (aufgrund der neuen Covid19-Regulierungen verschoben)
Online-INVOCATIONS 08.11.2020 13:30–23:00
Stream via unsere Facebook and Youtube Kanäle
ON AIR über SAVVYZΛΛR 17:00-19:00
Schedule
STREAMING LIVE FROM SAVVY CONTEMPORARY | |
13:30 | SAVVY Team COLLECTIVE POETRY READING |
13:45 | Dumama and Kechou feat. Nane Kahle Sound Buffering Juju SONIC PERFORMANCE |
14:10 | Break |
14:30 | Kalaf Epalanga A Good Citizen SONIC EXPERIENCE |
14:50 | Eiliyas Improvisation SONIC PERFORMANCE |
15:15 | Break |
15:35 | Mazen Kerbaj I Will Be Assuming You Are on the Other Side of the Screen (and That You Are Focused) SONIC PERFORMANCE |
16:00 | Jessica Ekomane Untitled SONIC PERFORMANCE |
16:25 | Break |
Streaming live from silent green Kulturquartier | |
17:00 | Charles Sammons Collective Charles Sammons’ Way Back Home SONIC PERFORMANCE |
17:50 | Break |
18:10 | Dumama and Kechou feat. Nane Kahle Sound Buffering Juju SONIC PERFORMANCE |
18:35 | Audrey Chen and Hugo Esquinca Voice/Process SONIC PERFORMANCE |
Streaming live from SAVVY Contemporary | |
19:00 | Lamin Fofana A Scattering of Spiral and Elliptical Galaxies SONIC PERFORMANCE |
19:30 | Break |
19:55 | Miya Masaoka An Ultra Moment: Excerpts in Isolation SONIC PERFORMANCE |
20:30 | Jumoke Adeyanju Mo ti rí: Memoirs of a Seer POETRY AND DANCE PERFORMANCE |
20:45 | Break |
21:00 | Drummers of Joy A Prelude to a Tribute to Tony Allen SONIC PERFORMANce |
21:45 | Christian Bakotessa and Jeff Chappah Untitled SONIC PERFORMANce |












Zu Atem kommen. Ausruhen. Auftanken.
Die letzten Wochen, die letzten Monate, die letzten Jahre waren anstrengend. Um genau zu sein, sind einige Existenzen – besonders für Schwarze und Braune Menschen in bestimmten Gesellschaften – anstrengend und lähmend. Die Kämpfe scheinen endlos zu sein. Ständig werden wir daran erinnert, dass sich unser Atem oder der bloße Akt des Atmens für einige in einem permanenten Zustand der Prekarität befindet.
Zu Atem kommen. Ausruhen. Auftanken.
Bei all dem Druck und den Anstrengungen, angesichts aller Widrigkeiten standhaft zu bleiben, vergessen wir, uns zurückzuziehen, Wege zu finden, um uns zu wiederzubeleben, uns zu rehabilitieren. Wie können wir uns behaupten, wie können wir uns im Kontext lang anhaltender Widrigkeiten wehren?
Zu Atem kommen. Ausruhen. Auftanken.
REST ASSURED. BODI NO BE FAYAWOOD ist der Versuch, eine Pause einzulegen. Sich auszuruhen. Es ist eine Möglichkeit, das Recht auf Rückzug als eine Möglichkeit der Belebung zu beanspruchen. Zu atmen. In Zeiten, in denen das Sein und das Atmen, das Gehen, Arbeiten und Spielen als Schwarzer Mensch hochgefährlich geworden ist, müssen wir Räume schaffen, in denen wir Trost finden können, wir müssen Zufluchtsorte zur Wiederbelebung gestalten. In einer erstmaligen Zusammenarbeit mit dem Jazzfest Berlin wird der unabhängige Kunstraum SAVVY Contemporary eine Insel der radikalen Fürsorge, des Seins und Atmens für und mit Schwarzen und Braunen Musiker*innen, Künstler*innen und Theoretiker*innen sein. Nach zwei Tagen der Begegnung und der Regeneration werden die Künstler*innen ihren Austausch für das Publikum öffnen – in einer INVOCATION mit Musik, Performances, Vorträgen und Geschichtenerzählen von und über Poetik und Prekarität des Atems.
Zu Atem kommen. Ausruhen. Auftanken.









Konzept & Künstlerische Leitung Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
KURATION Lynhan Balatbat-Helbock, Sagal Farah, Kamila Metwaly
MANAGEMENT Lema Sikod
KOMMUNIKATION Anna Jäger
GRAPHIkDESIGN Juan Pablo García Sossa
HANDOUT Melina Sofia Tsiledaki
Tontechnik Olivia Oyama
Licht Sanja Gergoric
KAMERA Eva Radünzel Christina Voigt
STREAMING Boiling Head Media (Ranav Adhikari, Elizabeth Glauser)
Photos Bona Bell
REST ASSURED. BODI NO BE FAYAWOOD ist ein Projeckt von SAVVY Contemporary in Zusammenarbeit mit Jazzfest Berlin.
Konzept Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
Photo Performance von Dorothée Munyaneza während des INVOCATIONS Programms des SAVVY Contemporary Projekts Rhythmanalysis, 2017 // Photo: Raisa Galofre
