Polyrhythm

Klangkunst Sonntags 16:00
1. Session
Mit Chinnamasta
SAVVYZΛΛR Online-Übertragung und im Radio auf 88.4 FM in Berlin & 90.7 FM in Potsdam
Sendungen
16.04.2023 16:00 1. Episode
Herzlich willkommen auf SAVVYZΛΛR, Chinnamasta, zu einer Klangresidenz, die in den kommenden Monaten im Puls der Polyrhythmen zu hören sein wird.
Chinnamasta nimmt uns mit in ihre Untersuchungen zu Wissenseinschreibungen durch Klang: Sie verknüpfen Geschichte, Gegenwart und Zukunft durch Rhythmen, Archive, Samples, Vocals und Bässe aus der gesamten Afro-Diaspora. Diese erste Session mit uns ist eine Wiederholung ihres ersten Mixes, der im Rahmen von Radio TNP / AMPFEMININE ausgestrahlt wurde.
Chinnamasta ist eine in Amsterdam lebende, karibische DJ und Klang-/Kulturforscherin. Das Auflegen ist eine Erweiterung ihrer Praxis, die ihr Interesse an der gegenseitigen Befruchtung von Klanglandschaften und Kulturen trägt. Chinnamasta ist die Göttin des Todes, der Wiedergeburt und der Widersprüche im tantrischen Pantheon.
Bild Unbekannter Autor. Bengalisch. 19. Jahrhundert: Handkolorierte Lithographie, die die Göttin Chinnamastā darstellt, die Verwüstung und Zerstörung anrichtet. Die furchteinflößende, enthauptete Göttin steht über Kama und Rati, dem Gott der Liebe und seiner Frau, die sich auf einer Lotusblüte lieben, und schwingt stolz ein Messer in der einen und ihren abgeschlagenen Kopf in der anderen Hand. Drei Ströme von Blut fließen aus ihrem Hals: einer fällt in den Mund ihres eigenen abgetrennten Kopfes und die beiden anderen in die Münder ihrer Diener. In der Sammlung des Britischen Museum
Radio-Team Kelly Krugman, Manuela Garcia Aldana, Ola Zielinska
Management Lema Sikod, Lili Somogyi
Kommunikation Anna Jäger
Design Juan Pablo García Sossa