SONIC REMITTANCE

Wie klingt Zuhause? Das Flüstern der Mutter, das Summen einer vertrauten Straße, das Knistern eines Feuers, das Krähen eines Hahns, das Echo der Tempelglocken im Morgengrauen. Klänge, die reisen, sich ansammeln und in den Räumen verweilen, die wir bewohnen und nach denen wir uns sehnen.

Im Rahmen unserer derzeitigen Ausstellung CLOSE TO HOME lädt uns Abraham Tettey mit SONIC REMITTANCE dazu ein, einen Klang mit uns zu teilen, der Zuhause bedeutet: ein Lied, ein gesprochenes Wort, einen Rhythmus. Bitte bring Dein Lied oder andere Klänge mit – auf Deinem Handy, mit Deiner Stimme und Gedächtnis, auf Vinyl, auf einem USB-Stick, ... Gemeinsam werden wir erforschen, wie sich diese Schwingungen fortbewegen, Erinnerungen transportieren und Beziehungen aufrechterhalten, indem wir sie zu einem kollektiven Klangarchiv der Zuwendung und den Spuren der Zugehörigkeit verweben.
 

Abraham Tetteyist ein ghanaischer Kurator und Künstler,  und derzeit kuratorischer Fellow bei SAVVY. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit den Überschneidungen von Identität, materieller Kultur, dekolonialen Visionen und dem Aufbau von Gemeinschaften. Während des Fellowships plant er, seine Forschungen zu weltbildenden Praktiken, lebenden Archiven und der gelebten Politik des Überlebens von Künstler:innen und unabhängigen Kunsträumen zu vertiefen, die sich mit systemischer Prekarität auseinandersetzen. Er freut sich auf kollektives Lernen und kuratorische Experimente, die auf Sorgfalt, radikaler Vorstellungskraft und translokaler Solidarität beruhen.