ይስከን // Yesken

FilmVorführung & Kaffeezeremonie 23.05.2025 18:00
Mit Ainslee Alem Robson
SPRACHE Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
FREIER EINTRITT Spenden willkommen
BESUCH SAVVY ist mit dem Rollstuhl zugänglich
Wir laden Euch herzlich ein zu einer Filmvorführung und Kaffeezeremonie mit Ainslee Alem Robson, momentan Residenzkünstlerin bei SAVVY. Diese Präsentation ihrer künstlerischen Praxis umfasst eine Vorführung von Filmarbeiten, in deren Mittelpunkt „Empress Taytu“ steht, das Restaurant ihrer Familie in Cleveland als Infrastruktur eines Gegenarchivs, sowie eine experimentelle äthiopische Kaffeezeremonie als Methodik des Widerstands, die als Portal für den Diskurs und die Kartografie der Zugehörigkeit zwischen diasporischen Gemeinschaften in Berlin fungiert.
Ainslee Alem Robson ist eine äthiopisch-amerikanische Autorin/Regisseurin, Medienkünstlerin und Köchin, die emanzipatorische Erzählungen und Gegenentwürfe entwickelt und dabei Film, Game-Engine-Technologie, Lebensmittel, Erinnerungen und Archive als Zutaten einsetzt. Indem sie sich der zeitlichen Linearität verweigert, spricht Ainslees Arbeit die Grenzräume zwischen Afrika und seinen Diasporas an. Indem sie die Orte der Auslöschung im hegemonialen Diskurs unter die Lupe nimmt, zielt sie darauf ab, Hierarchien und koloniale Hinterlassenschaften zu dekonstruieren. Sie entwirft Charaktere, Welten und Gerichte, die Geschmack, Handlungsfähigkeit, Komplexität und Widerstand in den Mittelpunkt stellen.
Auf der 18. Internationalen Architekturausstellung der Biennale di Venezia, kuratiert von Lesley Lokko, stellte sie ihre Filminstallation „Ferenj“ in der Kategorie „Gäste aus der Zukunft“ aus. Ihre Auftragsarbeiten und Kollaborationen wurden unter anderem vom MoMA, der New York Times, Ars Electronica und Vellum LA gezeigt. Ihr Debüt-Sachbuch Ferenj: A Graphic Memoir in VR (2020) hatte in Tribeca Premiere und wurde auf internationalen Filmfestivals gezeigt. Sie hat Gastvorträge an Universitäten auf der ganzen Welt gehalten, darunter UCLA, GSA in Johannesburg, MIT, Cornell, UCSD, NYU und ZhDK. Robson ist eine ehemalige Sundance „Art of Practice“ Fellow (2021), Sundance Humanities Sustainability Fellow (2022–23), Empfängerin des IDA Pare Lorentz Stipendiums und des BPM PitchBlack Stipendiums. Sie nahm an der 2025er-Ausgabe des Drehbuch- und Regielabors „Around the Fire“ des Sankofa Film Institute unter der Leitung von Haile Gerima teil.















Fotos von Matthew Hansen
Förderung Dieses Projekt wird durch die Unterstützung von The Terra Foundation for American Art ermöglicht.
