German Colonial Genocide in Namibia

FILMVORFÜHRUNGEN 24.08.2024 19:00
MIT Forensis/Forensic Architecture
FREIER EINTRITT Spenden erwünscht
BESUCH SAVVY ist mit dem Rollstuhl zugänglich
Am letzten Tag von LABO*R laden wir Euch ein, mit den verschiedenen Ausdrucksformen von kollektiver Arbeit zu interagieren, die während der gesamten Ausstellungsdauer in unseren verschiedenen Lab*oren mit Holzarbeiten, Nähen, Drucken, Klangerzeugung, Tanzen, Filmemachen, Recherchieren, Videobearbeitung und vielem mehr stattfanden. Am Nachmittag aktivieren wir den öffentlichen Platz vor SAVVY Contemporary mit einer Reihe von kreativen Stationen, die unsere Körper, Hände und Herzen zum gemeinsamen Lernen, Experimentieren und Schaffen einladen. Am Abend zeigen wir filmische Investigationen von Forensis / Forensic Architecture.
Wir laden Euch ein, zusammen mit Tobechukwu Onwukeme, Mark Mushiva und Ashkan Cheheltan von Forensis durch eine Auswahl von Filmen in ihre fortlaufenden Recherchen über die deutsche Kolonialisierung Namibias einzutauchen. Wir werden gemeinsam die folgenden Filme schauen:
German Colonial Genocide in Namibia: Shark Island
2024, 36 mins
German Colonial Genocide in Namibia: The Hornkranz Massacre
2024, 31 mins
Die Veranstaltung ist Teil des Ausstellungsprojekts LABO*R, was im Rahmen unseres 15-monatigen Programm TRANSITIONS stattfindet, und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
