Greenhouse
art, ecology and resistance

Ihr seid herzlich eingeladen zu einer Reflexion über die Beziehung zwischen Natur, Ökologie und Politik, die sich im Katalog des portugiesischen Pavillons auf der Biennale di Venezia findet. Greenhouse verwebt Texte von Künstler:innen, Kurator:innen und Theoretiker:innen, die sich mit Themen wie Ökologie, Identität, Geschichte und Diaspora im Zusammenhang mit zeitgenössischen künstlerischen Praktiken beschäftigen. Mit Blick auf den Erdboden als Vektor dekolonialen Denkens und dekolonialer Praxis und inspiriert durch Amílcar Cabral, den Agronomen und Anführer des Befreiungskampfes in Guinea-Bissau und Cabo Verde, bringt die Publikation historische Erzählungen über andauernde Befreiungsbewegungen zusammen.