Tuchoree Mto

INVOCATIONS 05.–06.04.2024
Ort Ajabu Ajabu, Mikocheni kwa Mwalimu
Gastgeber:innen Ajabu Ajabu Collective, Daressalaam, Tansania
Mit Andrea Kifyasi, John Kitime, Flower Manase, Franck Hermann Ekra, Marie Memouna Shaba, Issa G. Shivji, Tura, Liberatha Alibalio, Getrude Malizeni, Mihayo Kallaye, Andrew Munuwa, Amil Shivji, Paul Ndunguru, Dr. Nancy Rushohora, DJ Seche, Jesse Gerard Mpango, Bernie Mshana, Bernard Ntahondi, Alma Simba, DJ Black, Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Hajra Haider Karrar, Juan Pablo García Sossa +++
FREier Eintritt
Sprachen Englisch und Kiswahili









Für das fünfte Kapitel unseres Projekts UNRAVELING THE (UNDER-)DEVELOPMENT COMPLEX, mit dem wir an Walter Rodneys How Europe Underdeveloped Africa fünfzig Jahre nach dessen Erscheinen denken, kommen Ajabu Ajabu & SAVVY Contemporary in Tansania zusammen – an dem Ort, wo der einflussreiche Denker und Revolutionär aus Guyana diese Ideen aufschrieb. Dar es Salaam und dessen Universität dienten als Zuhause und Brutkasten für Rodneys Überlegungen ebenso wie der Austausch mit Kolleg:innen, Aktvist:innen, Denker:innen und Freund:innen während seines Aufenthalts in Ostafrika in den Jahren 1969 bis 1974, in denen er die bahnbrechende Publikation schrieb.
Zusammen mit Wissenschaftler:innen, Studierenden, Historiker:innen, Künstler:innen, Aktivist:innen, Ökonom:innen, Musiker:innen und andere Praktiker:innen kommen wir an zwei Abenden zusammen, um gemeinsam ein Post-Entwicklungs-Zeitalter und um eine Reihe voneinander abhängiger Vorstellungen, Visionen und Strategien zu imaginieren – weg von kapitalistischer und industrieller Produktivität und hin zu transformativer Konvivialität.






TEAM
KURATION Bonaventure Soh Bejeng Ndikung, Juan Pablo García Sossa, Hajra Haider Karrar, Jesse Gerard Mpango
KURATORIsche ASSISTenz Billy Fowo
PROJEkTMANAGEMENT Onur Çimen, Lisa Kolloge
GENERAL MANAGEMENT Lema Sikod
KOMMUNIKATION Anna Jäger
AJABU AJABU Collective-Team
Bernard Ntahondi, Bernie Mshana, Alma Simba, Seche, und Gertrude Malizen
Förderung Gefördert im Fonds TURN2 der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, und unterstützt von den SAVVY friends.